Mehrgenerationenhaus für Pferdeliebhaber

  • 235.000,00 EUR
    Kaufpreis
    06861 Dessau - Roßlau
    Angebotsadresse
    Übersicht
    Objekt-Nr. 74
    Objektart Haus
    Objekttyp Landhaus
    Vermarktung Kauf
    Nutzung Wohnen
    Land Deutschland
    Region Rodleben
    PLZ 06861
    Ort Dessau - Roßlau
    Preise und Kosten
    Kaufpreis 235.000,00 EUR
    Maklerprovision 2,97 % des Verkaufspreises inkl. MwSt.
    Flächen
    Wohnfläche ca. 231,00 m²
    Grundstück 5.117,00 m²
    Einliegerwohnung ja
    Ausstattung
    Zimmer 8,0
    Kamin ja
    Heizungsart Zentralheizung
    Befeuerung Flüssiggas, Holz
    Zustandsangaben
    Baujahr 1936
    Energieverbrauch
    Befeuerung Flüssiggas, Holz
    Sonstiges
    als Ferienimmobilie geeignet ja
    gewerbliche Nutzung möglich ja

    Objektbeschreibung

    - Grundstücksgröße 5117 qm
    - Mehrgenerationenhaus mit 231 qm Wohnfläche
    - 3 Wohneinheiten
    - Grundrissverbesserungen möglich

    - Wohnhaus links - 4-Raum-Wohnung 106 qm
    EG: Flur, Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, Tageslichtbad mit Wanne
    OG: Schlafzimmer, Arbeitszimmer, WC, Abstellkammer

    - Wohnhaus rechts
    EG- 2-Raum-Wohnung: 63 qm + 30qm Terrasse, Tageslichtbad mit Wanne, Küche, Flur
    OG: 2-Raum-Wohnung: 43 qm, Tageslichtbad mit Dusche, offene Küche, Flur


    - Pferdestall mit 3 Boxen
    - Reiterstübchen mit Küche und WC
    - Garage und Werkstatt
    - Koppel, Roundpen
    - ab 2005 bis 2019 saniert

    Ausstattung

    Das um 1936 errichtete Mehrfamilienhaus befindet sich mit einer Grundstücksfläche von insgesamt 5.117 qm und einer Gesamtwohnfläche von 231 qm, geteilt in 3 Wohneinheiten, die gemeinsam genutzt oder vermietet werden können am Ortsrand von Dessau - Rodleben.
    Das Besondere an diesem Objekt ist das Nebengebäude mit dem 2004 errichteten Pferdestall, indem sich 3 Boxen befinden. Von diesen Boxen aus gelangen Sie auf den Koppel nebst Longierzirkel. Es gibt die Möglichkeit eine weitere, nahegelegene Koppel zu kaufen oder zu pachten.
    Zwischen Koppel und Longierzirkel befindet sich eine umzäunte Grünfläche mit eingelassenem Pool und kleinem Gartenhaus, in dem die Filteranlage vorzufinden ist. Neben dem Pferdestall wurde ein Reiterstübchen hergerichtet, dass sowohl im Sommer als auch im Winter zu gemeinsamen Stunden einlädt. Zur Ausstattung zählen eine eingerichtete Sommerküche, ein separates WC und ein Kamin. Zwischen diesem Verweilort und den Stallboxen finden Sie eine Garage und eine Werkstatt vor.

    Das davor gelagerte Wohnhaus mit zwei separaten Hauseingängen wurde zwischen 2002 und 2021 saniert. Durch den linken Eingang – Wohneinheit 1 - gelangen Sie in eine 100 qm große 4 Raum – Wohnung, die sich auf zwei Etagen befindet und um das Jahr 2002 saniert wurde. Im Erdgeschoss verteilen sich das Wohnzimmer und das Badezimmer, deren Fenster 2013 schallschutzisoliert erneuert wurden sowie die Küche und das Esszimmer. Im Obergeschoss liegen das Schlafzimmer mit separatem WC, ein Arbeitszimmer mit Zugang zur Ankleide und zu einem Abstellraum.

    Die rechte Haushälfte unterteilt sich in 2 Wohneinheiten, bei denen die obere 2-Raum-Wohnung als letztes modernisiert wurde. Weiteres Ausbaupotenzial bietet der danebenliegende Dachboden.
    Die untere 2-Raum-Wohnung weist eine Wohnfläche von 63 qm auf, wobei die überdachte Terrasse nicht dazugerechnet wurde. Die gesamten Fenster wieder Haushälfte wurden 2019 erneuert.

    Es könnten Grundrissverbesserungen vorgenommen werden, so dass die unteren Wohneinheiten miteinander verbunden werden könnten.

    Der Keller der Wohneinheit 1 erstreckt sich unter der gesamten Fläche. Der Bereich unter der Wohneinheiten 2 und 3 ist nur teilweise unterkellert.

    Zu den allgemeinen Sanierungsmaßnahmen zählen die Elektrik (ab 2002), das Dach (2003), Fenster (2005-2013) und die Bäder (Mitte 2000). Die Gasheizungsanlage wurde 1992 installiert und ist eine Kombination aus einem modernen 2013 eingebauten Holzvergaser und der älteren Gasheizung. Letztere aktiviert sich dann, wenn der Holzvergaser nicht genutzt wird. Geheizt wird mittels Flüssiggas. Der Tank befindet sich im Eigentum.

    Die Anschlüsse für Trinkwasser, Elektroenergie und für das Abwasser sind vorhanden.

    Lagebeschreibung

    Die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau - die drittgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt - liegt verkehrsgünstig im Städtedreieck Halle/ Leipzig, Magdeburg und Berlin.
    Die Stadt ist sowohl in Dessau – Ost als auch in Dessau – Süd an die Autobahn A9 angeschlossen.

    Zudem schneiden sich Bundesstraßen B 184 und B 185 in Dessau. Unter anderem besteht auch eine Eisenbahndirektverbindung nach Berlin, Leipzig und Magdeburg.


    Das Wohnhaus liegt am Ortsrand von Rodleben, abseits gelegen der Wohnsiedlung, umgeben von landwirtschaftlicher Fläche.

    In der Umgebung um Rodleben haben sich mehrere Dienstleister sowie auch der weltweitagierende Pharmapark mit den Unternehmen IDT Biologika, MERZ oder Oncotec angesiedelt.
    Der Bahnhof Dessau – Rodleben liegt direkt gegenüber des Wohnhauses und bietet eine Anbindung nach Magdeburg und Leipzig. Die Buslinie 21 führt Sie zum Roßlauer Hauptbahnhof, von dem aus Sie mit einer Umsteigemöglichkeit auch Dessau erreichen. Roßlau selbst verfügt über mehrere medizinische Versorgungseinrichtungen, Kindertagesstätten, Grundschule und weiterführende Schulen.

    Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in der Verlängerung der Zerbster Straße, die sich an der Kreuzung Richtung Rodleben zur Magdeburger Straße umwandelt.

    Sonstiges

    Dieses Exposé wurde auf Grundlage von Informationen des Eigentümers erstellt. Die Objektbeschreibung wurde nach Ortsbesichtigung, vorhandenen Unterlagen und den gemachten Angaben vom Eigentümer erstellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann deshalb nicht übernommen werden.
    Für verdeckte Mängel übernehmen wir keine Haftung.

    Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail/Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.

    Sehr gerne stehen wir Ihnen auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung.

    Dieses Angebot ist provisionspflichtig sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer zu je 2,97 % des Verkaufspreises inkl. der derzeit geltenden gesetzlichen MwSt. von 19 %.
    Die Provision wird bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages zur Zahlung fällig.

    Die Höhe der Bruttoprovision unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung.
    Immobilienvermittlerin Sandra Kohl und ggf. deren Beauftragte erhalten bei Kaufvertragsabschluss einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer und Verkäufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

    Mit Inanspruchnahme der Maklertätigkeit bzw. Aufnahme von Verhandlungen mit uns/oder dem Verkäufer/Eigentümer aufgrund des umseitigen Angebots kommt der Maklervertrag mit dem Kaufinteressenten zustande.
    Unsere Maklerprovision ist verdient, sofern durch unsere Nachweistätigkeit ein Kaufvertrag zwischen Kaufinteressent und dem Eigentümer zustande kommt
  • -
    Bus
    -
    Autobahn
    -
    Kindergarten
    -
    Grundschule
    235.000,00 EUR
    Kaufpreis
    06861 Dessau - Roßlau
    Angebotsadresse

    Lagebeschreibung

    Die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau - die drittgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt - liegt verkehrsgünstig im Städtedreieck Halle/ Leipzig, Magdeburg und Berlin.
    Die Stadt ist sowohl in Dessau – Ost als auch in Dessau – Süd an die Autobahn A9 angeschlossen.

    Zudem schneiden sich Bundesstraßen B 184 und B 185 in Dessau. Unter anderem besteht auch eine Eisenbahndirektverbindung nach Berlin, Leipzig und Magdeburg.


    Das Wohnhaus liegt am Ortsrand von Rodleben, abseits gelegen der Wohnsiedlung, umgeben von landwirtschaftlicher Fläche.

    In der Umgebung um Rodleben haben sich mehrere Dienstleister sowie auch der weltweitagierende Pharmapark mit den Unternehmen IDT Biologika, MERZ oder Oncotec angesiedelt.
    Der Bahnhof Dessau – Rodleben liegt direkt gegenüber des Wohnhauses und bietet eine Anbindung nach Magdeburg und Leipzig. Die Buslinie 21 führt Sie zum Roßlauer Hauptbahnhof, von dem aus Sie mit einer Umsteigemöglichkeit auch Dessau erreichen. Roßlau selbst verfügt über mehrere medizinische Versorgungseinrichtungen, Kindertagesstätten, Grundschule und weiterführende Schulen.

    Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in der Verlängerung der Zerbster Straße, die sich an der Kreuzung Richtung Rodleben zur Magdeburger Straße umwandelt.

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Sicherheitscode

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.