kleine Doppelhaushälfte mit überschaubarem Grundstück



Anbieter

Sandra Kohl Immobilien
Semmelweisstr. 7
06847 Dessau - Roßlau

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 034075898423

Angebot

Objekt-Nr.: 95
Stand vom: 23.08.2024
ID: 103

Haus
keine Angabe
06791  Zschornewitz

Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Details

Übersicht
Objekt-Nr. 95
Objektart Haus
Objekttyp keine Angabe
Vermarktung Kauf
Nutzung Wohnen
Land Deutschland
PLZ 06791
Ort Zschornewitz
Preise und Kosten
Kaufpreis 65.000,00 EUR
Maklerprovision 2,97 % des Verkaufspreises inkl. der MwSt
Flächen
Wohnfläche ca. 71,00 m²
Grundstück 173,00 m²
Ausstattung
Zimmer 3,0
Heizungsart Fernheizung
Befeuerung Fernwärme
Stellplatzart(en) Garage
Zustandsangaben
Baujahr 1923
Zustand COM_SESIMMOTOOL_ZUSTAND_ART_SANIERUNGSBEDUERFTIG
Energieverbrauch
Ausweiserstellung nicht nötig
Baujahr 1923
Befeuerung Fernwärme
Sonstiges
Denkmalgeschützt ja

Objektbeschreibung

- Doppelhaushälfte
- Wohnfläche 71 qm + Ausbaupotenzial im Dachgeschoss
- Grundstücksfläche 173 qm
- Nebengebäude (Garage)

EG:
- Windfang
- Wohnzimmer
- Küche
- Badezimmer
- WC

OG:
- Flur
- Schafzimmer
- Kinderzimmer
- Dachboden

Keller:
- 2 Räume

Ausstattung

Das Reihenmittelhaus, angelehnt als Doppelhaushälfte rechts und Bestandteil der Kraftwerkssiedlung befindet sich mit einer Grundstücksfläche von 173 Quadratmetern im denkmalgeschützten und somit historischem Gebiet von Zschornewitz, einem Ortsteil von Gräfenhainichen.

Es weist eine Wohnfläche von etwa 71 Quadratmeter, verteilt auf zwei Ebenen auf.

Das Baujahr liegt um 1923. Es handelt sich im Grundcharakter um ein Siedlungshaus mit Holzbalkendecke und Bodendielung. Das Haus ist teilweise unterkellert. Im Keller befinden sich die Versorgungsanschlüsse Wasser und Strom, die mit der linken Doppelhaushälfte geteilt werden. Die Fernwärmeleitung wird über die Rückseite des Grundstücks und über die Garage herangeführt. Die Garage ist über eine Seitenstraße erreichbar und bietet ausreichen Abstellfläche sowie davor gelagert einen Stellplatz.

Das Haus wurde in den 1990 sowie um 2000 Jahren modernisiert. Die doppeltverglasten Kunststofffenster auf der Rückseite des Gebäudes sowie die im nachträglich errichteten Windfang stammen aus den beginnenden 1990er Jahren. Bei den Fenstern zur Straßenseite handelt es sich um einfach verglaste Holzfenster. Eine Thermoverglasung ist nicht vorhanden. Eine Erneuerung nach energetischen Aspekten ist zwingend notwendig.
Die Elektrik wurde teilweise erneuert, entspricht aber nicht den heutigen Standards. Der Sanitärbereich, bestehend aus einem Tageslichtbad mit Badewanne und einem separaten WC wurde Anfang 2000 erneuert. Davor gelagert befindet sich ein Hauswirtschaftsraum mit einem Wasserboiler, der Mitte der 2000 neu installiert wurde. Von diesem Raum gelangen Sie auf den jüngst gepflasterten Hof.
Das Dach des Haupthauses wurde 2014 neu eingedeckt. In diesem Zusammenhang wurde auch das Dachfenster erneuert. Bei dem Dachboden handelt es sich um ein Kaltdach, welches im Zwischenboden teilweise neu gedämmt wurde. Bei der Eindeckung des Nebengebäudes wurden Asbestplatten verwendet.

Inwieweit eine Unterstützung von einer Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage möglich ist, muss individuell mit der Denkmalschutzbehörde abgesprochen werden.

Das Haus bedarf einer inneren Modernisierung sowie in einigen Bereichen eine Sanierung.

Lagebeschreibung

Zschornewitz ist mit knapp 2.400 Einwohnern ein Ortsteil der Stadt Gräfenhainichen im Landkreis Wittenberg und liegt somit im östlichen Sachsen-Anhalt. Im nördlichen Bereich liegt der Ort an die Mittlere Oranienbaumer Heide. Gleichwohl grenzt auf östlicher Seite die Bundesstraße 100 sowie die Eisenbahn mit Haltestelle in Gräfenhainichen.

Das Kraftwerk Zschornewitz war eines der ältesten Kraftwerke Deutschlands und ist heute ein Industriedenkmal, weshalb der Ort im Bereich der Werkssiedlung „Kolonie“, der neuen Kraftwerkssiedlung im Osten als Flächendenkmal deklariert wurde.

Die Doppelhaushälfte befindet sich in der Golpaer Straße und somit im südwestlichen Gebiet von Zschornewitz.

In der unmittelbaren Umgebung befindet sich eine Kindertagesstätte und die Grundschule, wobei von keinem Kinderlärm auszugehen ist. Die Freiwillige Feuerwehr sowie kleiner Einkaufsmöglichkeiten sind ebenso vorhanden wie auch einen größeren Lebensmittelhändler. Gleichwohl bietet Zschornewitz eine ärztliche Grundversorgung.


Bilder




SES ImmoTool V3.4.90, Openimmo Schnittstelle für Joomla
Sitemap